Spielbericht Münchweier
Großer Derby-Tag in Münchweier: Durchwachsene Bilanz gegen die SG Wallburg/Wieler
Am Wochenende stand alles im Zeichen des mit Spannung erwarteten Derbys zwischen unserer SG Wallburg/Wieler und dem SV Münchweier. Beide Mannschaften traten hochmotiviert an und boten den Zuschauern packende Spiele mit viel Einsatz, Emotionen und Kampfgeist.
Erste Mannschaft: Niederlage trotz großem Einsatz
Die erste Mannschaft der SG Wallburg/ Wieler musste sich nach 90 intensiven Minuten knapp geschlagen geben. Von Beginn an entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der beide Teams keinen Zweifel daran ließen, wieviel ihnen ein Derby-Sieg bedeutet. Die Sg Wallburg Wieler kämpfte aufopferungsvoll. Leider fiel nach der 5. das 1:0 und fast direkt im Anschluss in der 9. Minute das 2:0. Wir ließen uns auch von Rückschlägen nicht aus dem Konzept bringen und suchten weiterhin den Weg nach vorne. Mit einem 2:0 ging es in die Halbzeit. Das 2:1 in der 51. war entgegen der verwirrend Lautsprecherdurchsage im Münchweierer Stadion nicht Lukas Wolf (17), dieser führe nämlich den Eckball aus, sondern Franco Nicolino (11) mit Kopf und Schulter. Egal, Hauptsache 2:1 und die Aufholjagd begann. In der 71. fiel das 3:1 für Münchweier darauf folgte in der 82. die Antwort von Rado mit dem 3:2 ein direkt verwandelter Freistoß. Am Ende fehlte jedoch das letzte Quäntchen Glück im Abschluss. Einige Hochkaräter konnte man nicht zu einem Torerfolg ummünzen. So konnte letztendlich zumindest bei der Partie der ersten Mannschaften der SV Münchweier jubeln. Die Partie endet mit 4:2. Trotz der Niederlage erntete die SG Wallburg Wieler Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz.
Neues von unserer Jugendabteilung
Am Freitag den 12.September 2025 traf sich die Bambini- und F-Jugendabteilung des SVE zu einem gemütlichen Sommerfest. Neben einigen Ansprachen und Berichten über die vergangene Saison, stand auch die Anprobe der neuen Trainings- und Präsentationsoutfits auf der Agenda. In Form eines kleinen Elternabends tauschten sich die Trainer und Verantwortlichen mit den Kindern und Eltern über Regeln & Pflichten, sowie über Organisatorisches in Bezug auf die anstehende Turnierserie im Herbst aus.
Neben kleinen Anerkennungen für die Trainer, gab es auch eine Medaille von den Trainern an ihre fleißigen Fußballer.
Im Anschluss hatten die circa 40 Eltern und 40 Kinder und Geschwisterkinder gemeinsam eine schöne Zeit im Sportheim. Bei einer Currywurst und einer Fanta freuten sich alle gemeinsam auf die anstehende Saison.
Am heutigen Sonntag um 10 Uhr findet in Ettenheimweiler der erste Fairplayspieltag der aktuellen Herbstrunde statt.
Weitere Spieltage dieser Halbserie sind am:
05.10. 10 Uhr bei der SG Kippenheim
12.10. 10 Uhr bei der SG Wallburg
19.10. 10:30 Uhr beim FSV Altdorf
26.10. 10 Uhr bei der SG Mahlberg
Unsere Kids freuen sich über viele Zuschauer.
Neues von unserer Frauenmannschaft
Nach langer Vorbereitungsphase und einigen Trainingseinheiten mit einer Beteiligung von lediglich 5 Mädels, ging es am 9. September endlich los mit dem ersten Pflichtspiel gegen Reichenbach.
Der Gegner war für uns noch gänzlich unbekannt, da deren Mannschaft im letzten Jahr noch in der Bezirksliga 1 gespielt hat.
Nach einem nervösen Beginn unser Damen lagen wir durch Geschenke an den Gegner schnell mit 0:1 hinten. Durch unseren Kampfgeist und ein wenig Glück konnten wir allerdings mit einer 3:1-Führung in die Halbzeit gehen.
Der Wiederbeginn wurde dann leider wieder komplett verschlafen, somit konnten die Gegner auf 3:2 verkürzen und sie schnupperten kurzzeitig an einem Ausgleich.
Nach einer Leistungssteigerung ab der 60. Minute konnten wir dann aber wieder davonziehen und zum Schluss auch verdient mit 8:3 gewinnen.
5 Tage später ging es dann zum Auswärtsspiel nach Ottenheim. Wir trafen auf eine neu gegründete Mannschaft, deren Stärken und Schwächen noch niemand einzuschätzen vermochte.
Die ganze Mannschaft ist über die kompletten 90 Minuten leider nie so richtig ins Spiel gekommen. Nur dank einer Spitzenleistung unserer Torfrau sind wir nicht in Rückstand geraten.
Nach 45 Minuten konnten wir zum Glück mit einer schmeichelhaften 1:0 Führung in die Kabine zur Halbzeitansprache.
Nach weiteren 45 Minuten konnten wir keine wirkliche Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft erzeugen, allerdings gestaltete sich das Ergebnis durch drei weitere Einzelaktionen zum 4:0-Endstand durchweg positiv.
Page 1 of 9