Spielbericht Kippenheimweiler

SG Ettenheimweiler-Wallburg zu Gast in Kippenheimweiler
Mit der frisch umgestellten Uhrzeit und daher einer Stunde Extra-Schlaf auf der Erholungsuhr fanden sich unsere beiden Teams auf dem gewohnt rumpeligen Acker in Kippenheimweiler ein.
Erneut musste man in der Abschlussbesprechung am Freitagabend das Kadernetz ein wenig weiter auswerfen. Wegen zahlreicher Absagen durch Krankheit, Verletzung oder Kaffeekränzchen bei Omi, sprangen erneut SVE/SGEW-Legenden wie Oswald und Ruf ein, auch auf Reinbold und Beck war Verlass. Allerdings lag die SGEW-Reserve schon früh mit 1:0 zurück. Ein Geniestreich von Hösel bestrafte das schlechte Stellungsspiel des Heimkeepers und bescherte mit einem Abschluss aus dem Mittelkreis den verdienten Ausgleich. Im weiteren Spielverlauf musste die Reserveelf durch individuelle Fehler zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Endstand 3:1 für Kippenheimweiler.
Fazit der Zuschauer: Auch mit der angedroht parteiischen Schiedsrichterleistung des SV Kippenheimweiler hätte man dieses eher überschaulich talentierte Gegnerteam bezwingen müssen. Jedoch lassen uns mangelde Trainingseinheiten der Kader 2-Spieler und die damit einhergehende Ineffektivität in vielen Spielsituationen trotz guter Anlagen auch gegen eine solche Truppe leer ausgehen.
Zum letzten Mal in diesem Jahr startete der Steinacher Unparteiische E. Semling zur gewohnten Sommeranstoßzeit pünktlich um 15 Uhr das Duell gegen Kippenheimweiler.
Nichts anderes als eine volle Punkteausbeute forderte das Trainerteam Moser/Hösel/Zuleta um den straken Derbysieg der Vorwoche gegen FC EA 2 zu bestätigen und damit eine angemessenere Lauerstellung in der Tabelle einzunehmen.
Nach einer Eingewöhnung an die tiefen Platzverhältnisse konnte man die ersten Chancenansätze erkennen. Jedoch mangelte es einige Male an der richtigen Entscheidung bezüglich Timing, Verlagerung, Abschluss oder doch Querlegen. Es boten sich viele weitere Möglichkeiten, da die Gegner nach Ballgewinn oft auch mit dem ersten Aufbaupass direkt wieder den Ball verloren und unsere aufgerückte Offensivreihe in Szene setzten. Auf Grund seiner enormen Schnelligkeit traf Weber zur 0:1-Führung in der 15. Minute. Auch mit klarem Geschwindigkeitsvorteil konnte Wangler einen langen Ball vor dem herausstürmenden Keeper der Heimmannschaft erreichen und diesen aus circa 25 Metern überlupfen. Die Ausbeute von zwei Treffern in der ersten Halbzeit war fast schon zu wenig aus den gebotenen Spielsituationen, zumal einzelne Nadelstiche in Kombination mit Unsicherheiten unserer Defensive und schlechterem Umschaltspiel unserer vorderen Reihe immer aufzeigten, dass auch Kippenheimweiler treffen könnte.
Spielbericht Ettenheim-Altdorf 2

SG Ettenheimweiler-Wallburg entscheidet heißes Derby für sich
Am vergangenen Sonntag hieß es auf dem Wallburger Sportplatz Derbytime. Die Hausherren trafen dort auf den neu gegründeten FC Ettenheim-Altdorf 2. Somit war es die Erstauflage dieses Duells, welche Spannung im Vorfeld versprach. Ein Blick auf die Tabelle zeigte, dass der FCEA vor der Partie auf Platz vier mit 12 Punkten stand, während die SG Platz zwölf mit 4 Punkten belegte. Somit waren die Gäste in Bezug auf die Tabelle der Favorit. Zudem mussten die SG auf die Stürmer Weber und Zihala verzichten. Nachdem Schiedsrichter Bohnert pünktlich um 15 Uhr das Spiel angepfiffen hatte, war von diesem vermeintlichen Vorteil nichts mehr zu spüren. Es zeichnete sich zu Beginn ein ausgeglichenes Spiel ab. Die ersten Großchancen hatten die Gäste, jedoch waren die Abwehrreihe und der Torhüter der SG aufmerksam und klärten auch weitere Angriffe der Gäste.
In der 17. Minute gingen die Hausherren nach einem Standard in Führung (Torschütze Lukas Wolf). Die Führung war zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient, da sich die Kicker der SG durch gutes Passspiel vor das Tor der Gäste kombinierten. Die Gäste zeigten sich jedoch relativ unbeeindruckt von dem Gegentor und versuchten weiterhin die Lücke in der Abwehr zu finden.
Kurz vor der Halbzeit schockte Oswald die Zuschauer mit einem Abschluss nach einiger Stocherei im Sechzehner und glich in der 41. Minute aus. Mit einem 1:1 ging es in die Halbzeitpause.
Spielbericht Friesenheim

Am vergangenen Sonntag traf die Moser-Elf auf die Gäste aus Friesenheim. Die Vorbereitungen für das Spiel der Heimmannschaft waren nicht optimal, da das Trainerteam einige Ausfälle kompensieren musste.
Um 15:00 Uhr pfiff die Schiedsrichterin Frau Kern die Partie in Ettenheimweiler an. Bereits nach einer Minute hätte die Heimmannschaft in Führung gehen können, doch Valentin Weber setzte den Ball neben das Tor. Das Spiel entwickelte sich ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften hatte wirklich nennenswerte Chancen, bis zur 36. Spielminute, als Weber den
Ball nach schöner Vorarbeit von Herdick und Zihala im Tor der Friesenheimer unterbrachte. Die Gäste zeigten sich davon unbeeindruckt und rückten immer näher Richtung Tor der SGEW, doch die Abwehrreihe war meistens zur Stelle und verteidigte die Angriffe der Friesenheimer weg. Kurz vor der Halbzeit gab es einen Freistoß für die Gäste in gefährlicher Nähe zum Tor.
Doch SG-Keeper Spoth ahnte die lange Ecke und verhinderte den Einschlag. Daraufhin erfolgte der Pausenpfiff.
Page 1 of 10

