Neugründung der SG Ettenheimweiler-Sulz im Damenbereich

Ettenheimweiler/Sulz. Der Damenfußball in der Region hat eine neue sportliche Heimat: Mit dem Start der neuen Saison haben die Vereine aus Ettenheimweiler und Sulz eine gemeinsame Mannschaft gegründet. Unter dem Namen Spielgemeinschaft Ettenheimweiler-Sulz tritt das Team künftig im Bezirksfußball an.
Die Verantwortlichen beider Vereine sind überzeugt, dass dieser Schritt die richtige Antwort auf die Herausforderungen im Frauenfußball ist. „Uns war wichtig, den Spielerinnen eine Perspektive zu geben und die Tradition des Damenfußballs in unserer Region zu bewahren“, betonen die Vereinsführungen
Ettenheimweiler war bis zuletzt eine der wenigen verbliebenen eigenständigen Damenmannschaften im Bezirk. Angesichts sinkender Spielerzahlen war eine Lösung gefragt, die nicht nur sportlich, sondern auch menschlich passt. Mit der SG bündeln wir Kräfte, sichern den Spielbetrieb für die Zukunft.
Read more: Neugründung der SG Ettenheimweiler-Sulz im Damenbereich
Ettenheimweiler im Fußballfieber: 1. FC Holzfuß und die Heilbadstraße triumphieren beim Sportfest in Ettenheimweiler
Ein Wochenende wie aus dem Bilderbuch bildete den perfekten Rahmen für das traditionelle Sportfest in Ettenheimweiler. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad war alles für ein unvergessliches Fußballwochenende gerichtet: Die Bierbänke standen bereit, die Getränke waren gekühlt und für die jüngsten Besucher sorgte ein mit Wasser gefüllter Container für eine willkommene Abkühlung und fröhliches Planschen.
Spannung pur beim Elfmeterturnier am Samstag
Den Auftakt des sportlichen Wochenendes machte am Samstag das III.GFA Elfmeterturnier. Mannschaften mit klangvollen und kreativen Namen wie „Schiebeschnitzer e.V.“, die „Mütter Mafia“ oder der „1. FC Holzfuß“ traten an, um ihre Treffsicherheit vom Punkt unter Beweis zu stellen. In einem packenden und an Spannung kaum zu überbietenden Finale standen sich schließlich der „1. FC Holzfuß“ und das Team „Ballerdasdareinistanbul“ gegenüber. Nach einem nervenaufreibenden Duell konnte der „1. FC Holzfuß“ den entscheidenden Elfmeter verwandeln und den begehrten Pokal unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer in die Höhe strecken.
Vorbereitung der Herren

In der fünfwöchigen Sommerpause und den Gegebenheiten durch Mannschaftsmeldungen, Auf- und Abstiegsspielen formierte sich für die anstehende Saison 2025/26 eine 14er Staffel mit den neu hinzugekommen Mannschaften FC Ettenheim/ Altdorf 2, FC Neuried, FV Schutterwald 2 und SF Kürzell um unsere SG Ettenheimweiler/ Wallburg. Damit entfällt eine vierte Kreisliga B Staffel in Folge der nur 43 gemeldeten Mannschaften im SBFV Bezirk Offenburg. Die jeweiligen Meister der drei Staffeln werden direkt aufsteigen und die jeweils zweitplatzierten der Staffeln spielen am Ende der Saison im Duell Jeder gegen Jeden einen weiteren Aufsteiger aus.
Nachdem sich unser Ex-Kapitän Greiff nun erfolgreich als Captain in der zweiten Mannschaft von Ettenheim/ALtdorf etabliert hat und daher in der kommenden Saison uns als direkter Konkurrent begegnet, landen nun mit Yann Carisey und Lukas Bühler zwei weitere hochtalentierte Spieler im Netz der neugegründeten Fußballmaschinerie FC EA.
Mit Jan Obergföll verlässt uns ein weiterer Spieler. Mit großer Mission schloß er sich zu einem späten Zeitpunkt in der Vorbereitung den Paschke-Mannen des FC Lahr-West an.
Page 3 of 10
