SG Ettenheimweiler-Wallburg zu Gast in Kippenheimweiler

Mit der frisch umgestellten Uhrzeit und daher einer Stunde Extra-Schlaf auf der Erholungsuhr fanden sich unsere beiden Teams auf dem gewohnt rumpeligen Acker in Kippenheimweiler ein.
Erneut musste man in der Abschlussbesprechung am Freitagabend das Kadernetz ein wenig weiter auswerfen. Wegen zahlreicher Absagen durch Krankheit, Verletzung oder Kaffeekränzchen bei Omi, sprangen erneut SVE/SGEW-Legenden wie Oswald und Ruf ein, auch auf Reinbold und Beck war Verlass. Allerdings lag die SGEW-Reserve schon früh mit 1:0 zurück. Ein Geniestreich von Hösel bestrafte das schlechte Stellungsspiel des Heimkeepers und bescherte mit einem Abschluss aus dem Mittelkreis den verdienten Ausgleich. Im weiteren Spielverlauf musste die Reserveelf durch individuelle Fehler zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Endstand 3:1 für Kippenheimweiler.
Fazit der Zuschauer: Auch mit der angedroht parteiischen Schiedsrichterleistung des SV Kippenheimweiler hätte man dieses eher überschaulich talentierte Gegnerteam bezwingen müssen. Jedoch lassen uns mangelde Trainingseinheiten der Kader 2-Spieler und die damit einhergehende Ineffektivität in vielen Spielsituationen trotz guter Anlagen auch gegen eine solche Truppe leer ausgehen. 

Zum letzten Mal in diesem Jahr startete der Steinacher Unparteiische E. Semling  zur gewohnten Sommeranstoßzeit pünktlich um 15 Uhr das Duell gegen Kippenheimweiler.
Nichts anderes als eine volle Punkteausbeute forderte das Trainerteam Moser/Hösel/Zuleta um den straken Derbysieg der Vorwoche gegen FC EA 2 zu bestätigen und damit eine angemessenere Lauerstellung in der Tabelle einzunehmen.
Nach einer Eingewöhnung an die tiefen Platzverhältnisse konnte man die ersten Chancenansätze erkennen. Jedoch mangelte es einige Male an der richtigen Entscheidung bezüglich Timing, Verlagerung, Abschluss oder doch Querlegen. Es boten sich viele weitere Möglichkeiten, da die Gegner nach Ballgewinn oft auch mit dem ersten Aufbaupass direkt wieder den Ball verloren und unsere aufgerückte Offensivreihe in Szene setzten. Auf Grund seiner enormen Schnelligkeit traf Weber zur 0:1-Führung in der 15. Minute. Auch mit klarem Geschwindigkeitsvorteil konnte Wangler einen langen Ball vor dem herausstürmenden Keeper der Heimmannschaft erreichen und diesen aus circa 25 Metern überlupfen. Die Ausbeute von zwei Treffern in der ersten Halbzeit war fast schon zu wenig aus den gebotenen Spielsituationen, zumal einzelne Nadelstiche in Kombination mit Unsicherheiten unserer Defensive und schlechterem Umschaltspiel unserer vorderen Reihe immer aufzeigten, dass auch Kippenheimweiler treffen könnte. 

Aus der Halbzeitpause zurück auf dem Platz konnte unsere Elf die angesprochenen Themen leider nur mäßig umsetzen. Es zeigte sich wie schon in der Vergangenheit, dass man immer wieder Schwierigkeiten damit hatte gegen unterdurchschnittliche Gegner dem Spiel seinen eigenen soliden Rahmen zu verpassen. So kam was kommen musste. Die Heimmannschaft traf in der 57. Minute zum 1:2-Anschlusstreffer. Jetzt galt es ein Zeichen zu setzen und die drei Punkte zu sichern. Mit einigen Auswechslungen und wechselbedingter Anpassungen versuchte das Trainerteam der zweiten Hälfte Herr zu werden. Die Heimmannschaft hingegen versuchte mit fairen und unfairen Mitteln das Spiel weiter auf ihre Seite zu ziehen. 
In der 83. Minute gelang dann endlich Weber der befreiende Siegtreffer zum 1:3 Endstand. 
Eine Partie voller Fehler auf beiden Seiten, harter Tacklings, schlechter Bedingungen und einer Spuckattacke der Gegner konnte man, anders als in vergangenen Spielzeiten, an diesem Tage  in einen Sieg und 3 Punkte ummünzen. Das war alles was am Ende des Tages zählte.

 

Mit einer mäßigen Tagesform und eher mittleren Mannschaftsleistung trotzdem einen Dreier einzufahren zeugt wohl auch von einer gewissen Weiterentwicklung des Teams.. 

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung oder des Remarketings sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben innerhalb der EU. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.