Am vergangenen Sonntag traf die Moser-Elf auf die Gäste aus Friesenheim. Die Vorbereitungen für das Spiel der Heimmannschaft waren nicht optimal, da das Trainerteam einige Ausfälle kompensieren musste.


Um 15:00 Uhr pfiff die Schiedsrichterin Frau Kern die Partie in Ettenheimweiler an. Bereits nach einer Minute hätte die Heimmannschaft in Führung gehen können, doch Valentin Weber setzte den Ball neben das Tor. Das Spiel entwickelte sich ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften hatte wirklich nennenswerte Chancen, bis zur 36. Spielminute, als Weber den
Ball nach schöner Vorarbeit von Herdick und Zihala im Tor der Friesenheimer unterbrachte. Die Gäste zeigten sich davon unbeeindruckt und rückten immer näher Richtung Tor der SGEW, doch die Abwehrreihe war meistens zur Stelle und verteidigte die Angriffe der Friesenheimer weg. Kurz vor der Halbzeit gab es einen Freistoß für die Gäste in gefährlicher Nähe zum Tor.
Doch SG-Keeper Spoth ahnte die lange Ecke und verhinderte den Einschlag. Daraufhin erfolgte der Pausenpfiff.

Nach der Pause waren die Gäste gewillt, das Spiel in die Hand zu nehmen und hatten kurz nach der Halbzeit eine Großchance durch einen erneuten Freistoß in Tornähe, doch wieder war es Spoth der den Schuss parierte. Im Gegenzug konterte die Heimelf durch Zihala und ging mit 2:0 in der 64 Minute in Führung. Auch nach diesem Rückschlag zeigten sich die Gäste nicht gebeutelt und versuchten mit einem Anschlusstreffer wieder ins Spiel zu kommen. Ein ungefährlicher Freistoß hielt bei der Trainerbank um Moser, Zuleta und Hösel sowie bei einigen Fans der Heimelf den Atem an, als Spoth sich verschätzte und Glück hatte, dass der Ball vom Innenpfosten vor das Tor abprallte. Im direkten Gegenzug erhöhte die SG durch Weber in der 68. Minute auf 3:0. Die Gäste konnten sich von diesem Tor noch gar nicht wirklich erholen, da klingelte es erneut im Kasten der Friesenheimer. Zihala nutze in der 69. Minute einen fatale Abwehrfehler der Gäste zum 4:0 aus. Was die Auswärtsniederlage der Friesenheimer besiegelte. Dies war gleichzeitig auch der letzte Höhepunkt der Partie.


Am Ende stand ein verdienter Sieg der Heimelf fest.

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung oder des Remarketings sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben innerhalb der EU. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.