Auch im dritten Spiel in Folge ohne Tore, hat die SG Ettenheimweiler/Wallburg beim FV Dinglingen nichts einfordern können – 4:0 für die Gastgeber.
Nur wenige Minuten gespielt, haben die Dinglinger dieser Partie schon einen Stempel aufgedrückt. Als die beiden Teams sich noch vorsichtig abgetastet haben, die plötzliche Führung durch David Wagner mit seinem 1:0 (5. Spielminute) nach einer Ecke. Am kurzen Pfosten konnte er den scharf hereingespielten Ball ins Netz manövrieren. Mit dieser Führung im Rücken spielte der FVD ordentlich auf und brachte die Spielgemeinschaft immer wieder in Bedrängnis. Zumindest in den folgenden Minuten, nach spätestens einer halben Stunde fing sich das Blatt langsam zu wenden an. Die Gäste hatten zunehmend gefährliche Aktionen zu vermelden und drückten mehr und mehr Richtung gegnerischem Tor. Bis Wladislaw Duschkin dem ein Ende setzte. Ein Dribbling durch die Viererkette der SG mit anschließender Hereingabe auf Duschkin sorgte für das 2:0 (40.). Gleich im Anschluss darauf, bevor sich die Kicker in Rot von diesem Schlag erholt hatten, setzte Manuel Scheibel nochmal einen drauf und erzielte kurz vor der Pause das 3:0 (43.) für den FV Dinglingen.
Weiterlesen: 5. Spieltag | FV Dinglingen — SG E.Weiler/Wallburg (3:0) 4:0
Ein Spiel auf Augenhöhe war zu erwarten, nicht weniger haben die Zuschauer auch zu sehen bekommen. Doch am Ende gewinnen die SF Kürzell durchaus verdient mit 2:0 gegen die SG Ettenheimweiler/Wallburg.
Die ersten Spieltage nun vorbei, kristallisiert sich bereits ein grobes Bild aus der Tabelle heraus. Zwischen den SF Kürzell und den Gästen der SG E.weiler/Wallburg war im Vorfeld aber kaum ein Favorit auszumachen. Ein Ersteindruck, der sich auch lange bestätigte. In einem sehr taktischen und auf Ballbesitz ausgelegten Spiel, gelang es keinem der beiden Teams, sich hier wirklich einen Vorteil zu erarbeiten. Nach einem vielversprechenden Angriff der Gastgeber, bereits nach wenigen Minuten, springt der Ball von der Latte auf die Torlinie, doch das 0:0 steht. Und nach diesem Aufwecker bleibt es lange ruhig für die zwei Keeper im Spiel. Gefährlich sind vor allem schnelle Konter, die allerdings nicht so häufig zu sehen sind. Beide Mannschaften vor allem darauf bedacht, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und gegen den Ball wiederum früh zu stören. So geht es dann auch torlos in die Halbzeitpause.
Weiterlesen: 3. Spieltag | SF Kürzell — SG E.Weiler/Wallburg (0:0) 2:0