Mit dem letzten Fairplayspieltag der F- und G-Jugend am 3.11.2024 in Mahlberg, beendeten unsere Jungs und Mädels vom Baujahr 2016 und jünger eine lehrreiche und zugleich anspruchsvolle Herbstturnierserie im Sportjahr 2024-2025. Bei den Bambinis konnten sich einige Spieler unseres jüngsten Nachwuchses weiterentwickeln und die Lücken der in die F-Jugend aufgerückten Kicker gut füllen. In der neu gemeldeten F-Jugend brauchten unsere Jungs und Mädels erst einmal ein bisschen Anlaufzeit um sich an die neuen Kontrahenten und das gesteigerte Spieltempo zu gewöhnen. Doch auch unsere neu formierte F-Jugend zeigte stetige Entwicklung und kam immer besser mit der Situation klar. Ein großes Dankeschön gilt hier unserem frisch eingespielten Trainerteam.
Wer dachte, dass dem letzten Turniertag eine mehrmonatige Winterpause folgte, hatte den Plan nicht mit unseren motivierten Trainern gemacht. Für das allseits beliebte Hallentraining in unserem Vereinshaus in Ettenheimweiler musste man nach zwei völlig überfüllten Trainingseinheiten eine neue Lösung finden. Mit einer weiteren Trainingsmöglichkeit in der Schulhalle in Ettenheimmünster war diese Lösung schon in der kommenden Woche gefunden. Während die Bambinis mit Alex und Tanja nun Dienstags ab 17 Uhr weiterhin in Ettenheimweiler mit einem weichen Schaumstoffball die ehemalige Wielermer Schule beackerten, konnten die größeren Kicker zur selben Zeit mit Trainer Sebastian und Yasi mit einem richtigen Lederball den echten Sporthallenboden in Ettenheimmünster bedribbeln.
Am 15.12. und gleichzeitig dem dritten Advent fand auch in diesem Jahr wieder unsere Weihnachtsfeier der Jugendabteilung statt. Das Sportheim platzte mit circa 35 Kindern und noch einmal genauso vielen Erwachsenen aus allen Nähten. Fleißige Helfer unserer Seniorenmannschaften bereiteten für uns Flammenkuchen aus dem traditionellen Wielermer Holzofen zu. So konnte Jung und Alt frisch gestärkt alsbald dem Bericht vom Nikolaus und Knecht Ruprecht gemeinsam lauschen. Gleichermaßen lobende und mahnende Worte für die Kinder konnte man im Sportheim vernehmen. Doch trotz der ein oder anderen sanften Zurechtweisung fand sich doch auch für jedes Kind ein tolles Geschenk im Sack des weihnachtlichen Gespannes. Alle Kinder konnten sich über ein SVE-Starterpaket, bestehnd aus T-shirt, Trinkflasche und Wintermütze, freuen.
Für das Frühjahr 2025 konnten wir für Sebastian Oswald und Alexander Erber zwei der begehrten Plätze für ein Fortbildungsangebot des Südbadischen Fußballverbandes ergattern. In drei Online-Kursen und zwei Präsenzeinheiten im altehrwürdigen Dreisamstadion des SC Freiburgs waren unsere beiden SVE-Trainer Teil einer 40-köpfigen Gruppe die gemeinsam das Kinderttainerzertifikat erarbeiten wollten. Ziele der Fortbildung speziell für G-, F- und E-Jugendtrainer waren besonders die Planung und Durchführung kindgerechter Trainingseinheiten, Steigerung der Alltagskompetenzen im Umgang mit Kindern und Eltern, sowie die Anwendung der neuen Wettbewerbsformate.
Am 26. Januar fand die Abschlussveranstaltung dieser Fortbildung statt, in deren Rahmen beide Trainer das Zertifikat überreicht bekamen. Als kleines Schmankerl für die Teilnehmer der Trainerschulung konnten diese noch das anschließende Frauenbundesligaspiel des SC Freiburg gegen Leverkusen aus bester Lage im Stadion bestaunen.
In weiteren Trainingseinheiten im neuen Jahr profitierten die Kinder bereits von den neu erlernten Trainingsinhalten. Neue und modernere Ideen finden immer mehr ihren Platz in unserem Jugendtraining. Der frische Wind und die Horizonterweiterung durch die Fortbildung beim SBFV hat, so glaube ich vernehmen zu können, bereits unsere beiden Trainerinnen angesteckt auch zeitnah einer Fortbildung beizuwohnen.
Am 9. Februar trat unsere F-Jugendmannschaft bei ihrem ersten Hallenturnier an. Staunende Gesichter konnten kaum glauben wie groß plötzlich dieses Indoor-Fußballfeld sein sollte. Ein bisschen ins kalte Wasser geworfen, da ja unsere Hallentrainingseinheiten immer nur auf kleineren Feldern stattfanden, galt es erneut eine gewisse Eingewöhnungsphase zu überstehen. Letztendlich war es aber für alle eine tolle neue Erfahrung und neben einer Medaille für jeden Kicker gab es auch einen weiteren Pokal für die Jugendecke im SVE-Sportheim.
Zur Vorbereitung auf die kommenden Jugendspieltage und zur Besprechung allgemeiner Dinge fand am 16.03. ein Kinder & Eltern-Tag auf dem Sportplatz statt. Neben Trainingseinheiten der Kinder und einer Einheit gemeinsam mit den Eltern, wurde eine Art Elternabend und die Vereinsjugendversammlung abgehalten.
Anstehende Termine für alle Jugendspieler, Eltern und Fans der SVE-Jugend:
04.04. 20 Uhr Generalversammlung SVE
06.04. 10 Uhr Turniertag SC Kappel
13.04. 10 Uhr Turniertag SG Münchweier
04.05. 10 Uhr Turniertag SV Grafenhausen
18.05. 10:30 Turniertag FSV Altdorf
01.06. 10 Uhr Turniertag SVE & SeniorenSpieltag gegen SV Kippenheimweiler