Spielbericht Seelbach
Spothli´s nicht-neutrale Spielanalyse:
Liebe Fußballfreunde,
am 27.04.2025 begaben sich die Fußballer unserer SG auf den Weg ins Tal nach Seelbach.
Die Voraussetzungen für das Spiel waren nicht optimal, da einige Spieler aus privaten Gründen nicht anwesend waren. Doch das Trainerteam um Moser, Zuleta und Hösel zauberten eine Startelf zusammen, die es gegen den FSV aufnehmen wollte. Nachdem die zweite Mannschaft trotz zahlreicher Chancen von Hösel und co. sich mit 0:1 geschlagen geben musste, griffen die Kicker der Ersten mit dem Anpfiff um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an.
Zunächst war es ein sehr umkämpftes Spiel und Seelbach hatte zu beginn die ein oder andere Möglichkeit, welche jedoch von der Abwehr und unserem Keeper verhindert werden konnte. In der 20 min war es dann so weit, nach schöner Vorlage von Starkicker Carisey schloss Hassur eiskalt ins untere Eck ab. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient, da unsere Jungs immer besser ins Spiel gelangten. Zittern musste die SG als ein Freistoß von Keeper Spoth nach vorne zum Gegner abgefälschter wurde und dieser aus freier Schussbahn den Ball an die Latte zimmerte. Bei Spoth, Grieshaber, Schulz und Frank kam hier, der Gedanken an das Wembley-Tor von 1966 auf, jedoch war der Ball in diesem Fall deutlich an der inneren Lattenseite eingeschlagen. Da sich von Seelbach keiner beschwerte war es den vier auch recht und das Spiel ging weiter. Vor der Pause kam es dann zu einer sehr unschönen Szene als Grießhaber und sein Gegenspieler mit den Köpfen zusammenprallten. Für den gegnerischen Spieler war die Partie danach beendet.
Spielbericht Kappel
Bei Sonnenschein waren die Bedingungen, trotz stärkerem Wind, optimal um die nächsten Punkte gegen den SC Kappel zu holen.
Die zweite Mannschaft, welche in der Rückrunde bisher noch keine Punkte holen konnte, wollte das heute gegen einen Gegner gegen den man in der Vergangenheit gute Leistungen zeigen konnte ändern. Die ersten Minuten des Spiels waren ausgeglichen mit Spielanteilen auf beiden Seiten, bis Köbele in der 29. Minute für Kappel zur Führung treffen konnte. Sechs Minuten später baute Sohm die Kappler Führung aus. Somit ging das Spiel noch recht offen mit dem Stand von 0:2 in die Halbzeitpause.
Die SG startete leider nicht gut nach der Halbzeitpause und so konnte Kappel bis zur 60. Minuten durch Tore von Windecker, Sohm und Rottler auf 0:5 erhöhen. In der 75. Minuten traf Baumann für die SG durch einen erzwungenen Fehler im Kappler Aufbauspiel. Der Anschluss blieb allerdings nur minimale Ergebniskosmetik und verhinderte die weiße Weste des Kappler Keepers Ohnemus. In den Schlussminuten konnten die Kappler durch Tore von Sohm und Kern den Spielstand auf 1:7 erhöhen.
Der hohe Endstand ist leider gerechtfertigt, weil die Zweite Mannschaft der SG sich zu viele individuelle Fehler gerade im Passspiel erlaubte und im Spiel gegen den Ball oft zu inkonsequent war.
Page 1 of 7