D-Jugend 29.03.2019 SG Altdorf/Ettenheimweiler – SC Lahr 2:6 (0:4)

Am 29.03. starteten wir mit einem Heimspiel gegen den SC Lahr in die Rückrunde 2018/2019. Trotz einer guten und intensiven Vorbereitung ist uns allen bewusst, dass die kommenden Spiele nicht einfach werden. Die Mannschaft hat sich insgesamt besser aufeinander abgestimmt und wir sind guter Dinge, dass die Spiele der Rückrunde besser gemeistert werden.
Die Mannschaft wurde vor dem Spiel gut eingestellt und bekam klare Anweisungen für alle Positionen erteilt. Die Gäste machten von der ersten Minute an Druck, der uns nicht ins Spiel kommen ließ. Immer wieder gerieten wir in Bedrängnis, wurden hektisch und bekamen die Bälle nicht aus dem Gefahrenbereich heraus. So konnten die Lahrer in der 5. Minute das erste Tor erzielen und nur eine Minute später überrumpelten sie uns erneut zum 0:2. In dieser Phase hatten wir nicht viel entgegenzusetzen und waren mit der Wiederherstellung unsere Ordnung beschäftigt. Immer wieder konnten sich die Stürmer Freiraum verschaffen, was zu gefährlichen Situationen und in der 10. Minute zum 0:3 führte. Die Abwehr hatte alle Hände voll zu tun um die Angriffe abzuwehren. In der 14. Minute erhielten die Lahrer einen Freistoß. Von rechts außen fand der Pass einen freien Stürmer, der mittig im Strafraum lauerte und zum 0:4 traf. Nun schien ein Ruck durch unsere Mannschaft zu gehen. Trotz des Rückstandes rappelten sich alle auf, zeigten mehr Einsatz, Übersicht, Kampfgeist und Wille - so gingen wir ohne ein weiteres Gegentor in die Pause.

Neu motiviert starteten wir in die zweite Hälfte. Mit Frust im Bauch sprintete Mika Fischer in der 32. Spielminute über die linke Seite bis zum gegnerischen Tor und erzielte den wichtigen Anschlusstreffer 1:4. Obwohl Lahr zwei Minuten später ein weiteres Tor schoss, war die Begegnung nun recht ausgeglichen und bot Chancen auf beiden Seiten. Erst in der 52. Minute gelang es Lahr erneut ein Tor zum 1:6 zu schießen. Trotz des Rückstands gab keiner auf. Kurz vor dem Schlußpfiff konnte Elias Ramires im Lahrer Strafraum quer legen - Mika Fischer war zu Stelle und verkürzte zum 2:6 Endstand.
Wenn man mal von den ersten 15 unsortierten Minuten des Spiels und den 4 Gegentoren in dieser Zeit absieht, war die Partie recht ausgeglichen und gut anzuschauen. Wir müssen künftig von der ersten Minute an präsent und wach ins Spiel starten.

Alexandra Herr /Jugendtrainerin