3. Spieltag | SV Heiligenzell — SG E.Weiler/Wallburg (2:3) 3:6
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 03. September 2019 06:58
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 03. September 2019 06:59
-
Geschrieben von David Niesler
-
Zugriffe: 2785
Dreimal konnte der SV Heiligenzell ausgleichen, am Ende setzten sich die Kicker der SG Ettenheimweiler/Wallburg aber durch nahmen einen deutlichen Sieg mit nach Hause.
Ihrer sonst immer recht schwachen Anfangsphase zum Trotz startete die SGEW am vergangenen Sonntag sehr überzeugend in die Partie in Heiligenzell. Sich ihrer vermeintlichen Favoritenrolle bewusst, spielte die SG einen schnellen Fußball nach vorne und konnte besonders über die Außenbahn vielversprechende Chancen kreieren. Der erste Treffer dann nicht völlig unerwartet, als Dean Wildt aus einer schwierigen Vorlage aus zwanzig Metern ins Tor schoss, 0:1 (21. Spielminute) für die Gäste. Wie aus dem Nichts dann aber nur wenige Minuten später der Ausgleich des SH Heiligenzell, als Daniel Kittel einen Abwehrfehler ausnutzte und das 1:1 (26.) erzielte. Die Zuschauer hatten kaum Luft geholt, da gab es auch schon den nächsten Treffer der Spielgemeinschaft zu bejubeln, Remzi Shala brachte die Spielgemeinschaft mit seinem 1:2 (30.) erneut in Führung, das versprach ein torreiches Spiel zu werden. Ein Versprechen, das sich Waldemar Steinbach zu Herzen nahm. Dieser konnte dem überrumpelten Keeper im Zweikampf den Ball abnehmen und sorgte sogleich für den nächsten Gleichstand zum 2:2 (30.). Direkt vor der Pause war es erneut Shala, der mit dem 2:3 (45.) wieder dafür sorgte, dass der Spielstand auch den Spielverlauf widerspiegelte.
Weiterlesen: 3. Spieltag | SV Heiligenzell — SG E.Weiler/Wallburg (2:3) 3:6
1. Spieltag | FSV Altdorf 2 — SG E.Weiler/Wallburg (1:2) 4:4
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 25. August 2019 20:02
-
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 25. August 2019 20:02
-
Geschrieben von David Niesler
-
Zugriffe: 1732
Saisonauftakt in der Kreisliga B4. Nach einem nervenaufreibenden Spiel zwischen dem FSV Altdorf 2 und der SG Ettenheimweiler/Wallburg trennten sich beide Teams mit einem Punkt auf dem Konto. Die Partie startete auf Augenhöhe, das Geschehen verlagerte sich nach den ersten Minuten aber langsam zugunsten der Altdorfer Gastgeber. Der FSVA2 konnte mit einem besseren Spielaufbau und zunehmend mehr Ballbesitz glänzen, große Torchancen gab es aber zuerst auf beiden Seiten nicht. Darum dann etwas überraschend das plötzliche 1:0 (17. Spielminute) durch Daniel Oswald, was den Spielverlauf spürbar änderte. Aber nicht im Sinne der Gastgeber, viel eher war die Spielgemeinschaft nun stärker darum bemüht, das Spiel nicht noch mehr aus der Hand zu geben und übte zum ersten Mal richtig Druck aus. Diese Bemühungen wurden schnell belohnt. Nach einer augenscheinlich eher zweifelhaften Hereingabe, konnte Remzi Shala den Ball ins Netz zum 1:1 (20.) köpfen. Nur wenige Momente später gelang es Dean Wildt einen Pass aus der Altdorfer Abwehrreihe abzufangen und war kurz vor dem Führungstreffer, scheiterte aber am Keeper. Doch die SG nutzte ihr Momentum und der tatsächliche Führungstreffer lies nicht mehr lange auf sich warten. Nach einem missglückten Eckball bekam Marius Mayer den Ball erneut vor die Füße, die zweite Hereingabe passte. Shala mit seinem zweiten Kopfball zum zweiten Tor, 1:2 (25.) für die Gäste. Der FSVA2 konnte sich in den folgenden Minuten wieder fangen und erneut ihr gewohnt souveränes Spiel aufziehen, trotzdem ging die einzige wirkliche Großchance vor der Pause wieder an die SG, Shala verpasste seinen Hattrick und schoss über das Tor. Nach der Pause war die Spielgemeinschaft zuerst kaum zu bremsen. Nach zwei weiteren Toren durch Mayer zum 1:3 (51.) und Shala zum 1:4 (52.) schien das Spiel schon entschieden. Auch als die Altdorfer kurz darauf einen groben Abwehrfehler nutzten, um das 2:4 (56.) durch Wladimir Sobnin zu erzielen, standen alle Zeichen für die SG. Doch der FSV ließ nicht locker und konnte zum wiederholten Male ihre Spielweise mit viel Ballbesitz durchsetzen, wenn die SG durch vereinzelte Konter auch immer gefährlich blieb. Erneut war es ein individueller Abwehrfehler, der das Spiel auf den Kopf stellte, nach dem 3:4 (68.) durch Bastian Utz. Auf der Jagd nach dem Ausgleichstreffer ließen die Altdorfer nicht mehr locker und konnten ihr Ziel tatsächlich auch erreichen. Fabian Schwendemann erzielte nach einer unübersichtlichen Aktion im Strafraum der Gäste das ersehnte 4:4 (72.). Damit nicht genug mussten zwei Spieler der SG auch noch den Platz verlassen. Einmal wegen Platzverweis und einmal verletzungsbedingt, ohne weitere Optionen auf einen Wechsel. So stand die SG für geschlagene 20 Minuten nur zu neunt auf dem Platz. Neun Spieler, die hinten dicht machten und trotz ununterbrochener Drucksituation einen fünften Treffer der Gastgeber bis zum Schlusspfiff zu verhindern wussten. Der FSV Altdorf 2 mit mehr Spielanteilen, die Spielgemeinschaft dafür mit den größeren Torchancen. Am Ende ein wohl durchaus verdientes Unentschieden, von dem sich beide Teams phasenweise mehr erhofften. Vorschau: Am kommenden Sonntag ist der TuS Mahlberg zu Gast in Wallburg. Nach ihrem 3:0-Auftakt gegen den SF Kürzel werden die Mahlberger an den Erfolg der vergangenen Saison anknüpfen wollen. Ein umkämpftes Derby ist zu erwarten.