1. Spieltag | SG E.Weiler/Wallburg — SV Kipenheim (0:3) 1:5

Lange mussten sich Spieler und Fans gedulden, vergangenen Sonntag war es dann endlich wieder so weit. Der Ball rollt erneut über den Platz und die SG Ettenheimweiler/Wallburg startete mit einem Heimspiel gegen den SV Kippenheim. Die Zuschauerränge waren zum Saisonauftakt sogar noch voller als beim Champions League-Finale, wenige Stunden danach. Was die Fans der Gastgeber zu sehen bekamen, war allerdings gerade in der ersten Halbzeit wenig erbaulich. In defensiver und auf Konter ausgelegter Ausrichtung, versuchte die Spielgemeinschaft auf Fehler der Kippenheimer Gäste zu lauern, war im Zugriff zum Ball dann aber schließlich immer wieder zu langsam und inkonsequent. Jens Gerken konnte für seien SVK das Spiel bereits in den ersten 15 Spielminuten entscheidend beeinflussen, nach zwei Einzelaktionen gelangen ihm die Treffer zum 0:1 (12. Spielminute) und 0:2 (15.). In der Offensive ohne zwingende Chancen und in der Defensive immer weder zu langsam, zeigte sich die SG auch danach noch eher wackelig auf dem Platz, Florian Hatt bestrafte sie dementsprechend auch bald mit dem 0:3 (26.), was schon fast eine frühzeitige Entscheidung war. Dass der SV Kippenheim fitter aus der Corona-Pause kommt, war zumindest in dieser ersten Halbzeit nicht mehr zu leugnen.

Weiterlesen: 1. Spieltag | SG E.Weiler/Wallburg — SV Kipenheim (0:3) 1:5

18. Spieltag | SG E.Weiler/Wallburg — SV Heiligenzell (2:0) 7:0

Am vergangenen Sonntag endete die Winterpause für die Kreisliga B4. So auch für die die SG Ettenheimweiler/Wallburg, welche den SV Heiligenzell zuhause begrüßen durfte. Eine Partie, die eindeutig zu Gunsten der Gastgeber entschieden wurde.
Mit Blick nach oben konnte sich die SG im ersten Spiel nach der Pause keinen Patzer erlauben, bereits im Hinspiel konnte man den SV Heiligenzell eindeutig mit 3:6 schlagen. Mit einem direkten Freistoß aus der Nähe des Eckballfähnchens gelang Marco Herr für sein Team dann auch bereits sehr früh die in dieser Form doch überraschende Führung. Der Ball segelte über die Köpfe der Verteidigung direkt ins Netz zum 1:0 (8. Spielminute), vom Keeper völlig falsch eingeschätzt. Nur wenige Momente später dann die nächste Großchance für die Gastgeber, die in erster Instanz vom Torwart pariert wurde. Manuel Rehm war als erstes am Ball und platzierte ihn sauber über den herauskommenden Keeper hinweg unter die Latte zum frühen 2:0 (10.). Was nach zehn Minuten wie eine eindeutige Geschichte aussah, wurde im weiteren Spielverlauf aber doch noch eine recht ausgeglichene Partie. Der SV Heiligenzell warf sich mit allem was sie hatten nach vorne und konnte selbst mehrere Chancen herausspielen, nahm daraus aber nichts Zählbares mit. Ähnliches Bild auf der anderen Seite, die SG nutzte Abwehrschwächen der Gegner für zahlreiche Angriffe aus, aber auch hier kein weiterer Treffer bis zur Pause.

Weiterlesen: 18. Spieltag | SG E.Weiler/Wallburg — SV Heiligenzell (2:0) 7:0

16. Spieltag | SG E.Weiler/Wallburg — FSV Altdorf 2 (0:1) 0:4

Mit der dritten Niederlage in den letzten vier Spielen setzt die Spielgemeinschaft gegen den FSV Altdorf 2 ihre aktuelle Negativserie fort.
Nach einem kurzen Abtasten in den ersten Spielminuten entwickelte sich ein durchaus ansehnliches Spiel in der Anfangsphase mit bereits frühen Chancen. Vor allem die Gastgeber der Spielgemeinschaft konnten Akzente setzen und verpassten knapp ihre Möglichkeit zur frühen Führung. Der Spielverlauf änderte sich drastisch nach einem Eckball auf das Tor der SG. Per Kopfball konnte der FSV plötzlich mit 0:1 in Führung gehen, etwa 20 Minuten in der Partie. Die Gäste nutzten den Treffer, um zunehmend Druck auszuüben, während das Spiel der SG schnell auseinanderbrach. Vereinzelte Konterchancen, teilweise auch durchaus vielversprechend, galt es für die Altdorfer abzuwehren, weitestgehend hatten sie aber die Kontrolle über das Spiel in ihrer Hand.

Weiterlesen: 16. Spieltag | SG E.Weiler/Wallburg — FSV Altdorf 2 (0:1) 0:4

17. Spieltag | TuS Mahlberg — SG E.Weiler/Wallburg (0:2) 1:2

Nach großen Punkteverlusten in den letzten Wochen ging es für die SG Ettenheimweiler/Wallburg zum TuS Mahlberg, der sich auf der zweiten Tabellenposition festsetzen konnte. Ihrem Formtief zum Trotz überzeugte die Spielgemeinschaft und bezwang die Mahlberger mit 1:2.

Nach ihrer Niederlage in Wallburg Anfang der Saison hatten die Mahlberger noch etwas gutzumachen, zumal sich beide Teams auch über die gesamte Hinrunde punktetechnisch auf ähnlichem Niveau befanden. Es waren aber die Gäste, welche sehr früh schon ihren ersten Treffer erzielen konnten. Nachdem sich Holger Ibig in einer unübersichtlichen Situation im Strafraum durchsetzen konnte, bekam Remzi Shala den Ball vor die Füße und versenkte den 0:1-Führungstreffer (4. Spielminute) für seine SG. Der TuS Mahlberg schien diesen Rückschlag schnell zu verdauen und machte ordentlich Druck nach vorne. Nach einigen Minuten, in denen der Ausgleichstreffer in der Luft lag, konnte die Spielgemeinschaft entsprechend adaptieren und hielt mit vollem Einsatz dagegen. Bereits in der ersten Halbzeit entwickelte sich ein raues und umkämpftes Derby, vier gelbe Karten noch vor dem Pausenpfiff sprechen für sich. Kurz vor der Pause war es wieder Shala, der glänzen konnte. Zuerst einen Strafstoß herausgeholt und anschließend persönlich verwandelt, baute er die Führung mit dem 0:2 (41.) weiter aus.

Weiterlesen: 17. Spieltag | TuS Mahlberg — SG E.Weiler/Wallburg (0:2) 1:2

15. Spieltag | SG E.Weiler/Wallburg — SC Kappel (0:0) 0:2

Am vergangenen Sonntag konnten zahlreiche Zuschauer mitverfolgen, wie der SC Kappel im Spitzenspiel in Wallburg gegen die SG Ettenheimweiler/Wallburg mit einem 0:2-Sieg den Titel des Herbstmeisters für sich gewann.
Nach ihren starken Anfangsphasen der vergangenen Wochen taten sich die Gastgeber in Wallburg während den ersten Minuten sichtlich schwer, gegen entschlossen auftretende Kappler, fingen sich aber bald wieder. Herber Rückschlag, spielerisch wie moralisch, dann nach 10 Spielminuten, als Kapitän und Mittelfelddirigent Jonas Geiger nach einem Zweikampf zu Boden ging und vom Platz getragen werden musste. Für ihn hat die Winterpause bereits begonnen. Nach diesem Zwischenfall musste sich die SG erneut fangen und ins Spiel finden. Spätestens zur Mitte der ersten Halbzeit ist ihnen das aber geglückt und es entwickelte sich eine schnelle und aggressive Partie. Eine bis zur Pause allerdings auch noch torlose Partie.

Weiterlesen: 15. Spieltag | SG E.Weiler/Wallburg — SC Kappel (0:0) 0:2