Am 2. April 2022 empfingen unsere Damen den FV Sulz. Gleich zu Beginn der Partie wurde von beiden Mannschaften Druck aufgebaut und es gab ständige Ballwechsel. Auch in diesem Spiel bewiesen die Damen des SVE, dass man sie auch nach anfänglichen Fehlern nicht unterschätzen sollte. Sie standen als Mannschaft auf dem Platz und dominierten den Gegner immer wieder und spielten Torchancen heraus.
Sie belohnten ihren Ehrgeiz mit einem verdienten 2:1 Sieg.
Am Samstag den 26.03.2022 waren unsere Damen zu Gast beim SV Ulm 2. Für unsere Damen gab es nur eine Option wie sie nach 90 Minuten den Platz verlassen wollten – als Sieger!
Gleich zu Beginn der Partie dominierten sie den Gegner und konnten durch geschickte Spielzüge immer wieder Torchancen herausspielen. Auch defensiv ließen die Damen durch gute Kommunikation kaum Torchancen zu. Ihr Fleiß und Ehrgeiz wurde bereits in der ersten Halbzet mit einer 0:2 Führung belohnt.
Auch nach Anpfiff der 2. Hälfte blieben sie hartnäckig und so endete das Spiel mit einem 0:3 Sieg.
Heute ist unsere SG gegen den SC Kuhbach-Reichenbach in Ettenheimweiler angetreten.
Unsere 2. Mannschaft wurde fast das komplette Spiel von den engagierten Gästen hinten rein gedrückt und konnte lediglich durch einige Konter für Entlastung sorgen. Genau solche Konter haben schlussendlich das Spiel dann für unsere SG entschieden! Kurz vor Ende der Partie schoss Benjamin Koß den Siegtreffer. Zuvor traf Marco Bogdanski zum Ausgleich.
Nachdem die erste Garde am vorherigen Sonntag bei der TGB durch eine eindeutige Fehlentscheidung, welche zu einem Elfmeter führte, um den verdienten Sieg gebracht wurde, traf man heute auf den Ligaprimus.
Entsprechend ist der SC aus Kuhbach-Reichenbach auch aufgetreten. Nur wenige Aktionen unserer SG konnten für Entlastung sorgen. So konnte ein super herausgespielter Angriff über Valentin Weber von Marius Paul nicht erfolgreich vollendet werden. Der Ausgleich blieb zu diesem Zeitpunkt leider aus.
Anschließend fand man leider nicht in die Spur. Fehlender Einsatz und unkonzentriertes Passspiel führte in der Folge dazu, dass man es dem Gast leicht machte einige Tore nachzulegen. So stand es zur Halbzeit bereits 0:4.
Nach einer taktischen Umstellung stand man dann etwas stabiler, was jedoch nicht verhinderte, dass man weitere zwei Treffer hinnehmen musste.
Der Endstand von 0 zu 6 war somit leider gerechtfertigt.
Das Spiel gegen das Spitzenteam aus Kippenheim, ging knapp mit 2:1 verloren.
Nach der Klatsche gegen den Tabellenprimus aus Kuhbach-Reichenbach und dem spielfreien Osterwochenende, war man gegen Kippenheim auf Wiedergutmachung aus.
Von Beginn an war man hellwach und konnte bereits nach drei Minuten den Führungstreffer erzielen. Nach einer schönen Flanke von der rechten Seite, konnte unser Goalgetter Valentin sehenswert zum 0:1 einnetzen. Der SV Kippenheim antwortete mit wütenden Angriffen und unsere Defensive musste Schwerstarbeit verrichten. Allerdings schaffte man es immer wieder sich aus der Umklammerung zu befreien. Die bestehenden Kontermöglichkeiten wurden jedoch zu überhastet abgeschlossen.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann der Rückschlag. Nach einem unnötigen Foul an der Torauslinie, zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt. Kippenheim ließ sich diese Chance nicht nehmen und Hildmann verwandelte sicher zum 1:1. Anschließend ging es direkt in die Kabine.
Weiterlesen: 21. Spieltag | SV Kippenheim — SG E.Weiler/Wallburg (1:1) 2:1