Bei Sonnenschein waren die Bedingungen, trotz stärkerem Wind, optimal um die nächsten Punkte gegen den SC Kappel zu holen.
Die zweite Mannschaft, welche in der Rückrunde bisher noch keine Punkte holen konnte, wollte das heute gegen einen Gegner gegen den man in der Vergangenheit gute Leistungen zeigen konnte ändern. Die ersten Minuten des Spiels waren ausgeglichen mit Spielanteilen auf beiden Seiten, bis Köbele in der 29. Minute für Kappel zur Führung treffen konnte. Sechs Minuten später baute Sohm die Kappler Führung aus. Somit ging das Spiel noch recht offen mit dem Stand von 0:2 in die Halbzeitpause.
Die SG startete leider nicht gut nach der Halbzeitpause und so konnte Kappel bis zur 60. Minuten durch Tore von Windecker, Sohm und Rottler auf 0:5 erhöhen. In der 75. Minuten traf Baumann für die SG durch einen erzwungenen Fehler im Kappler Aufbauspiel. Der Anschluss blieb allerdings nur minimale Ergebniskosmetik und verhinderte die weiße Weste des Kappler Keepers Ohnemus. In den Schlussminuten konnten die Kappler durch Tore von Sohm und Kern den Spielstand auf 1:7 erhöhen.
Der hohe Endstand ist leider gerechtfertigt, weil die Zweite Mannschaft der SG sich zu viele individuelle Fehler gerade im Passspiel erlaubte und im Spiel gegen den Ball oft zu inkonsequent war.
Für die erste Mannschaft galt es den Aufschwung des klaren Sieges gegen Langenwinkel in die heutige Partie gegen eine der Topmannschaften der Liga mitzunehmen. Trotz des frühen Gegentores durch Ilhan in der 12. Minute startete die SG ebenbürtig in das Spiel. Drei Minuten später konnte die Heimmannschaft durch einen kurzausgeführten Freistoß und eine Flanke von Zanger Auf Wangler die Kappler Defensive samt Torwart zum Ausgleich bezwingen. Im weiteren Spielverlauf blieb das Spiel ausgeglichen, dabei konnten die meisten Angriffe durch die Verteidigungen beider Teams unterbunden werden. Letztendlich wurde die Abwehr der SG durch ein Kopfballtor von Ilhan in der 34. Minuten überwunden. Vor dem Halbzeitpfiff trifft Gruninger in der 41. Minute zum 1:3. Trotz der Kappler Führung kann die SG aufgrund einiger guter offensiv gesetzter Akzente gerade in den ersten Minuten der ersten Halbzeit und überwiegend guter Defensivleistung vor allem der Innenverteidiger Frank und Schulz, welche den zentralen Stürmer der Kappler weitestgehend aus dem Spiel genommen, haben mit der gezeigten Leistung zufrieden sein.
Die zweite Hälfte begann für die SG mit weniger Spielanteilen. Das führte in der 60.Minute zum Ausbau der Führung der Kappler erneut durch Ilhan, welcher damit den Hattrick komplettierte. In den restlichen 30 Minuten gelang es der Offensive der SG kaum weitere Chancen auf den Anschlusstreffer zu erarbeiten. Da es auch den Kapplern nicht gelang ein weiteres Tor zu erzielen endete das Spiel 1:4 .
Nun heißt es für Zweite wie Erste Mannschaft für die kommenden Wochen gut trainieren, um sich dann wieder sonntags mit Punkten belohnen zu können.